Çok şey anlatmak istiyorum. Bugün çok güzel bir gün oldu. İki gün önce Ayça'ya (arkadaşım) taşındım. Ben şimdi Ayça ve ailesiyle beraber Büyükçekmece'de oturuyorum. ''Bizim'' evimiz çok büyük ve güzel. BENİM odam ve kendi banyom var! :) Ailemde annem, babam, köpeğimiz Suzy ve üç ablam, Ayça, Elif ve Selin, var. Ama Elif ve Selin evimizde yaşamıyor. Dün biz beraber alışveriş yaptık. Eğlenceliydi! Bugün sabahda evden çıkınca kar gördüm! Çocuk gibi sevindirdim :D Biz arabaya bindik ve bir saat sonra hala yoldaydık ve bizim arabamız garip gürültüler yaptı. Çok korkunçtu. O yüzden tekrar eve döndük. Evde (türk) annemle konuştum ve ondan sonra o Duygu'yla (YFU'dan) konuştu. İyi haber var! Ben burada kesin dönemin sonu kadar kalıcağım ve belki tüm 7 ay artık kalabilirim! Çooook mutluyum! :) Evi ve ailemi çok seviyorum ♥ Tüm gün kar yağdı ve yarın okul tatıl :)
Es gibt haufenweise Neuigkeiten: Vor zwei Tagen musste ich mehr oder weniger Hals über Kopf umziehen. Zum Glück hatte ich am Wochenende schon gepackt, weil feststand, dass ich bald wechseln würde. Ich habe in der Schule Bescheid bekommen, dass ich Dienstag Nachmittag zu Ayça, einer Schulfreundin von mir, ziehen sollte und bin dann abends von Ayça und ihrer Mutter abgeholt worden. Der Abschied fiel nicht besonders schwer, da ich mich viel zu sehr auf die neue Familie gefreut habe und meine alte Familie es mir auch leicht gemacht hat, da auch sie nicht besonders traurig über mein Gehen wirkten. Nur babaanne war mal wieder supersüß! Sie hat geweint, als ich ihr erzählt habe, dass ich gehe und als ich mich von ihr verabschiedet habe, nochmal. Ich musste ihr versprechen, mal wieder vorbei zu kommen, und das habe ich gerne gemacht. Dann ging es mit meinem dicken Koffer und dem Kram, der nicht mehr reinpasste, raus aus Beylikdüzü nach Büyükçekmece, einen anderen Stadtteil Istanbuls, ist aber nicht so weit weg. Im Auto wurde nur Englisch gesprochen, selbst wenn meine neue Gastmutter und Ayça miteinander gesprochen haben, denn anne (ich werde bei der Bezeichnung bleiben, auch wenn das nun eine andere Person ist, ich hoffe, das verwirrt nicht zu sehr :D) ist Englischlehrerin.
Dann bin ich eingezogen und zwar nicht, wie man es in Istanbul erwartet, in eine Wohnung, sondern in ein Haus bzw. eine Villa. Ich weiß nicht, ob man das ganze in Deutschland schon als Villa bezeichnen würde (keine Ahnung wo "Haus" aufhört und "Villa" anfängt :D), aber auf jeden Fall hat das Haus einen Keller, Erdgeschoss, 2 Stockwerke, Dachboden und einen Fahrstuhl und wird hier als Villa bezeichnet. Der ist meiner Meinung nach generell eher überflüssig, aber für mein Gepäck ideal. Ich habe dann also meine sieben(tausend) Sachen in MEINEM Zimmer verstaut und bin dann erstmal angekommen. Wir haben zusammen mit der Familie Sucuk gegessen, das(den/die) mein neuer Gastvater im Kamin zubereitet hat. Außerdem gabs Shisha im Wohnzimmer und danach noch Esskastanien, ebenfalls aus dem Kamin. Ich wohne hier zusammen mit Ayça, ihren/unseren Eltern und der Hündin Suzy. Ich habe noch 2 weitere Gastschwestern, Elif und Selin. Sie sind 18 und 24 Jahre alt und wohnen beide nicht hier zur Zeit. Ayça wird bald 17. Ohje, ich muss haufenweise Geschenke besorgen. Denn was ich noch nicht wusste, es gibt zwar kein Weihnachten, aber Silvester wird in etwa so wie Weihnachten gefeiert. Es gibt einen "Silvesterbaum" und darunter legen sich alle gegenseitig Geschenke. Und dann hat Ayça auch noch gleich danach Geburtstag. Aber erstmal zurück zu meinem Einzug. Elif war auch extra gekommen, um mich willkommen zu heißen und so saßen wir alle zusammen (bis auf Selin) oben im Wohnzimmer, bei Kaminfeuer, haben ferngesehen und geredet und da hab ich auf die Uhr geschaut und plötzlich wars elf. Ich konnte meinen Augen nicht trauen, elf Uhr abends und alle noch wach :D Das kannte ich so aus meiner alten Familie gar nicht.
Ich bin dann schnell duschen in MEINEM eigenem BAD! Ein Traum! :) Und danach, noch besser, hab ich in MEINEM Prinzessinnenbett geschlafen. Man, tat das gut!
Wir wohnen ein ganzes Stück von der Schule weg, daher bringt anne uns zur Schule. Mittwoch nach der Schule bin ich dann mit anne, baba, Selin und Elif Shoppen gewesen. Wir haben uns im Marmara Park getroffen und Iskender gegessen und sind dann yılbaşı Geschenke kaufen gegangen. Yılbaşı ist das türkische Wort für Silvester. War ein schöner Tag und ich habe viel Türkisch gesprochen. Ich war die meiste Zeit mit Elif unterwegs und die ist voll lieb. Uuuund sie spricht total schnell :D Aber sie hat sich vorgenommen mit mir extra langsam zu sprechen. Wie großzügig von ihr :D
Nun aber zum heutigen Tag, dem besten: Wir sind heute morgen aus dem Haus und Ayça hat erstmal festgestellt "Guck mal, Schnee!" und tatsächlich, im Beet waren ein ganz paar weiße Flöckchen. Auf dem Weg zum Auto mussten wir dann ganz schön aufpassen uns auf den Stufen nicht langzulegen. Das Scheiben Freikratzen ohne Kratzer war auch nochmal so ein Erlebnis für sich. Dann sind wir losgefahren und in ein furchtbares Verkehrschaos geraten. Wir standen mehr als dass wir gefahren sind und unser Auto hat dann auch noch komische Geräusche gemacht. Wir haben dann nach einer Stunde Fahrt (normalerweise braucht man höchstens eine halbe und wir waren noch nicht angekommen), einigen Telefonaten und noch mehr komischen Geräuschen beschlossen umzudrehen. Zuhause gabs ein zweites Frühstück und ich habe mit anne besprochen, ob ich nun die sieben Monate über bleiben kann oder nicht. Denn der Plan von YFU war, dass ich nur bis Samstag hierbleibe und dann zu einer anderen Familie ziehe, weil diese Familie noch ein paar Bedenken hatte. Sie sind zum Beispiel besorgt darum, dass ich mich zu sehr langweilen könnte, wenn alle beschäftigt sind. Die größte Sorge meiner Gastmutter ist es allerdings, dass ich den schulischen Erfolg ihrer Tochter beeinträchtigen könnte. Ja, die Arme muss richtig viel lernen. Das ist hier ja generell Standard, aber so extrem habe ich es noch nie gesehen. Wir sind also zu dem Schluss gekommen, dass mich die Familie gern hierbehalten möchte, sie aber gern erst sehen würde, ob das mit Ayça klappt. Ein Anruf bei YFU (ich hab mich aus dem Gespräch rausgehalten, was Austauschschüler sagen zählt -leider- nicht) und schon war abgemacht, dass ich definitiv bis zum Ende dieses Schulhalbjahres (Ende Januar) bleiben darf und wenn bis dahin alles glatt läuft, dann darf ich ganz bleiben. Oh, das wär so toll! Ich freu mich.
Nach dem Telefonat hieß es für meine Schwester dann auch gleich Lernen, weil wir ja nicht zur Schule sind, obwohl es offiziell kein frei gab und ich habe meinen Koffer ausgepackt und bin eingezogen. Es ist sooo ein schönes Gefühl einzuziehen, wo du bleiben möchtest. Ich fühle mich pudelwohl in meinem Reich :)
Es hat den ganzen Tag geschneit, schöne dicke Flocken und wir haben jetzt richtig Schnee. Und als Kirsche oben auf das Sahnehäubchen auf dem Eisbecher, kam dann heute noch die Nachricht, dass morgen die Schule ausfällt. Also haben Ayça und ich heute Abend zusammen einen Film geguckt (Englisch, Türkischer Untertitel) und sie steht morgen extra früh auf, um zu lernen, damit wir danach zusammen rausgehen können. Freu mich schon :)
Und zu den Sprachen nochmal, also ich spreche hier eigentlich recht viel Türkisch und es fällt mir jeden Tag leichter. Meine Gastmutter möchte gern viel Englisch mit mir sprechen, damit ihr Englisch flüssiger wird. Eigentlich sollte man von einer Englischlehrerin nichts anderes erwarten, aber das ist Türkei :D Baba kann aber überhaupt kein Englisch und meine Schwestern wissen, dass ich gerne Türkisch üben möchte. So klappt das ganz gut.
Ich werde nun auch bald ins Bett gehen (und den Weltuntergang verschlafen), denn ich bin echt K.O.. Hier mach ich doch mehr als in der alten Familie und wenn es nur Reden ist. Ein klitzekleines Minus zu meinem Zimmer (irgendeinen Haken muss es ja geben), dort hab ich keinen Internetempfang. Aber dafür kann ich ins Gästezimmer oder in Ayças Zimmer gehen. Gute Nacht wünsche ich euch allen und liebe Grüße an alle Ten Singer! Habe gehört, mein Brief hat euch heute erreicht. Freut mich :) ♥